Weingut Hahnmühle

Seit 1820 Weinbau der Familie Linxweiler in Mannweiler

Seit 1898 Besitz der Hahnmühle 

1986 Hofübernahme durch Peter und Martina Linxweiler und Umstellung zum zertifizierten Ökoweinbau 

Weingut Hahnmuehle[Bild: Foto Andreas Durst, Leininger Ring]

Im Tal der Alsenz liegt die Hahnmühle. Im 13. Jahrhundert als Getreidemühle erbaut, wurde sie 1898 von Karl Linxweiler ersteigert und als Weingut genutzt. Bis zum verheerenden Winterfrost von 1956 florierte der Weinbau im Alsenztal. Danach ging die Rebfläche drastisch zurück.

Peter und Martina Linxweiler[Bild: Foto Andreas Durst, Leininger Ring]

Peter und Martina Linxweiler übernahmen 1986 die Betriebsführung der Hahnmühle und stellten auf Ökoweinbau um. Seitdem ist die Rebfläche von 1,8 Hektar auf mittlerweile 16 Hektar gewachsen. Riesling nimmt mehr als die Hälfte davon ein. Weißburgunder, Grauburgunder, Blauer und Grüner Silvaner, Traminer und Chardonnay sind die weiteren weißen Sorten. Mit dem gemischten Satz von Riesling und Traminer setzen die Linxweilers eine mehr als 100jährige Tradition des Alsenztals fort. Die roten Sorten sind Spätburgunder und Portugieser. Sorgfältige Handarbeit und schonender Ausbau lassen charaktervolle, terroirbetonte Weine entstehen.

Im alten Fachwerkhaus ist heute die Probierstube eingerichtet. Den Strom für das Weingut liefert die Alsenz über eine hofeigene Wasserkraftanlage.

Die vielfach ausgezeichneten Weine werden teils über Fachhandel und Topgastronomie, teils im Direktvertrieb vermarktet.

Weingut Hahnmühle