JOOLA Tischtennis GmbH & Co. KG

1963: Gründung in Godramstein nach Anfängen in der Sportabteilung des Kaufhauses JOOss in LAndau

1973: Umzug nach Siebeldingen

German Open 1963, Erich Arndt gegen Eberhard Schöler[Bild: JOOLA Tischtennis GmbH & Co. KG]

Die Marke JOOLA hat ihren Ursprung in der in den 50er Jahren beliebten Methode der Zusammenführung von Firmen und Städtenamen. Im Rahmen der Sportabteilung des Kaufhauses JOOss in LAndau wurden 1952 die ersten Tischtennis-Tische gebaut.

Die Schaffung dieses Markenzeichens, inzwischen in der Tischtenniswelt zu einem Wertbegriff geworden und das Erkennen der bestehenden Marktlücke, ist der Verdienst von Karl Frey, dem damaligen Geschäftsführer und späteren Alleininhaber der Firma Fr. Th. Jooss. Schon 1954 wurde die "Tischtennisfabrikation" eine selbständige Abteilung, die immer mehr expandierte und schließlich 1963, als sie in Landau aus den Nähten zu platzen drohte, nach Godramstein umgesiedelt wurde.

Michael Bachtler[Bild: JOOLA Tischtennis GmbH & Co. KG]

Im Jahre 1979 wurde die Firma von Michael Bachtler übernommen, der seit 1968 als Geschäftsführer im Wesentlichen die Geschicke des Unternehmens verantwortlich leitet. Ihm zur Seite stehen in der Geschäftsleitung anerkannte TT-Spezialisten.

JOOLA Tischtennis GmbH & Co. KG, November 2012